Auch in diesem Jahr schreibt die Karl-Vossloh-Stiftung wieder ihre Karl-Vossloh-Grants aus. Universitäre Forscher(innen) aus dem deutschsprachigen Raum sind eingeladen, sich auf die insgesamt 306 Tsd. € Fördermittel zu bewerben.
Auch in diesem Jahr schreibt die Karl-Vossloh-Stiftung wieder ihre Karl-Vossloh-Grants aus. Universitäre Forscher(innen) aus dem deutschsprachigen Raum sind eingeladen, sich auf die insgesamt 306 Tsd. € Fördermittel zu bewerben.
Teilen:
Blog & News
Auf die diesjährige Ausschreibung des Karl Vossloh-Grants haben wir weit über 20 Bewerbungen bekommen. Vier Anträge haben die Gelegenheit, sich
Auch in diesem Jahr schreibt die Karl-Vossloh-Stiftung wieder ihre Karl-Vossloh-Grants aus. Universitäre Forscher(innen) aus dem deutschsprachigen Raum sind eingeladen, sich
Die deutschen Ballungsgebiete stehen kurz vor dem Kollaps: Steigende Mietpreise verursachen eine Landflucht der städtischen Bevölkerung und sorgen für zunehmende
Die Karl-Vossloh-Stiftung vergibt ihre diesjährigen Projektmittel im Bereich Wissenschaft/Forschung an zwei Universitäts-Professor(inn)en der TU Berlin. Das Projekt „KLAR“ beschäftigt sich
Vorstand und Kuratorium der Karl-Vossloh-Stiftung haben auf ihrer letzten Sitzung entschieden, in Werdohl und Umgebung sechs verschiedene soziale Projekte mit
Die Karl-Vossloh-Stiftung freut sich, das Prof. Udo Becker von der TU Dresden die Stiftung als neues Kuratoriumsmitglied unterstützt. Prof. Becker
Die Karl Vossloh-Stiftung fördert interdisziplinäre Mobilitätsforschung mit Schwerpunkt auf schienengebundenem Verkehr durch zeitlich begrenzte Forschungsbeihilfen und trägt zur Lösung drängender Verkehrsprobleme bei.