Instandhaltung von Gleisen

_LAB2333

Forschung als Motor für einen effizienten, sicheren und umweltfreundlichen Schienenverkehr von morgen: unter diesem Motto vergab die gemeinnützige Karl-VosslohStiftung auf der InnoTrans 2012 ihren mit 10.000,– € dotierten Innovationspreis für eine hervorragende Dissertation im Gebiet der schienengebundenen Mobilitätsforschung.

Preisträger ist Dr.-Ing. Lisandro Mariano Quiroga (29) von der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig mit seiner Doktorarbeit zum Thema „Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie“.

„Die Forschungsarbeit liefert wertvolle und validierte neue Erkenntnisse zur Instandhaltung von Gleisen mit Schwerpunkt auf der Stopfung. Herr Quiroga legt eine geschlossene Modellierungs- und Planungsstrategie vor, welche es gestattet, den Eisenbahnbetrieb in seiner Qualität ohne größere Unterbrechungen durch Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen“, so Dr.-Ing. Norbert Schiedeck, Vorstand der Karl-Vossloh-Stiftung und Technischer Vorstand der Vossloh AG.

Die Preisverleihung mit einer Laudatio des Doktorvaters, Prof. Dr.-Ing. Eckehard Schnieder, fand am 19. September 2012 statt.

Teilen: 

Details:

Projekttitel: Ganzheitliche Optimierung des Instandhaltungsprozesses der Gleisgeometrie
Empfänger: Dr.-Ing. Lisandro Mariano Quiroga
Förderzeitraum: 2012
Fördersumme: 10.000

Aktuelles

Weitere Projektförderungen

Ein zweites Zuhause auf Zeit

Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar
2025
10.000

Integration geht über Sprache

Stadt Werdohl
2025
10.000

Eine warme Mahlzeit für Senioren

Förderverein Stadklinik und Seniorenzentrum Werdohl
2025
10.000

Drohnen für Polizei, Feuerwehr und DLRG

Johanniter-Unfall-Hilfe Südwestfalen
2025
10.000

Trauerarbeit ist sinnvoll und wichtig

Johanniter-Unfall-Hilfe Südwestfalen
2025
10.000

Unterstützung für die Tafel

Diakonisches Werk des ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg
2025
10.000