Ausschreibung
Zur Durchführung thematisch und zeitlich begrenzter wissenschaftlicher Vorhaben insbesondere in den Themengebieten:
- Mobilitätsforschung
in den Bereichen Personen(nah)- und Güterverkehr - Fahrzeugtechnik
Konstruktions-, Antriebs- und Speichertechnik - Verkehrswege
Wegeplanung, Fahrbahnbau und -konstruktion
(vgl. Agenda) können Sie bei der Karl-Vossloh-Stiftung Forschungsbeihilfen von bis zu 102.000 Euro p.a. beantragen, mit denen vor allem Personal-,
Sach- einschl. Reisekosten und Publikationskosten bereitgestellt werden.
Zwingende Voraussetzung ist, dass (mindestens) ein Nachwuchswissen-schaftler innerhalb des beantragten Projektes Gelegenheit zur Promotion erhält.
In Aufbau und Umfang sollte ein Antrag den Kriterien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) entsprechen. Weitere Fragen beantwortet vor Antragstellung gerne die Geschäftsstelle der Stiftung.
Anträge werden nach entsprechender Ausschreibung in elektronischer Form per E-Mail im PDF-Format ohne Passwortschutz bzw. ohne Zugriffsbeschränkungen auf die elektronischen Dokumente hinsichtlich Lesen, Kopieren und Drucken an vosslohstiftung@stifterverband.de entgegen genommen. Eine Bestätigung des Eingangs Ihres Antrags erfolgt per E-Mail.
Ein hochspannender doppelter Federring (dessen Entwicklung Karl Vossloh zugeschrieben wird) ist eine Schrauben- sicherung zur Verhinderung ungewollten Lösens von Befestigungsschrauben der Schiene. Er leitet auf die Schiene einwirkende Kräfte um ein Vielfaches effektiver in Schwellen und Bettung ab als die vorher üblichen einfachen Federringe. |